Neuigkeiten & Vorschau:
03/2010
Die Feldstudien in Liberia und Mindanao sind dank FES und DSF erfolgreich beendet. Nun folgt im Sommer die Analyse der Daten. Erste vorläufige Ergebnisse: siehe "Publikationen".
01/2009
Die Fallstudie über die Friedenszone in Mindanao jetzt als Buch:
"Friedenskommunikation: Möglichkeiten und Grenzen von Kommunikation in der Konflikttransformation" LiT Verlag.
hier bestellen
hier Rezension lesen
“I believe, that if we can train people for war, we can also train them for peace”
- Robert Layson, 2001

Frieden ist nur möglich, wo Konflikte mit Hilfe von Kommunikation bearbeitet und gelöst werden. Bricht Kommunikation zwischen den Konfliktparteien ab, so tritt an ihre Stelle unweigerlich Gewalt.
Der Begriff der Friedenskommunikation umfasst daher jeglich Kommunikation, die mit dem Ziel Frieden zu schaffen und/oder zu erhalten getätigt wird.
Das Projekt Friedenskommunikation versucht diese Kommunikation für eine wissenschaftliche Auseinandersetzung greifbar zu machen und ihr gleichzeitig einen theoretischen Rahmen zu geben.